Waltroper Büchermarkt öffnet wieder Hier kommen nicht nur „Leseratten“ auf ihre Kosten

Redakteur
Ein Tisch mit vielen Büchern.
Bücherbummeln und mehr ist am 5. März in der Stadthalle und auf dem Marktplatz in Waltrop angesagt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Schatzsucher aufgepasst! Der Büchermarkt, eine Institution in Waltrop, kündigt sich an: Am Sonntag, 5. März, findet das Treffen der Bummler, Trödler und Schnäppchenjäger nicht nur – wie in Corona-Zeiten – an der frischen Luft auf dem Marktplatz, sondern auch wieder in der Stadthalle statt. Die Stände sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Dort kommen bekanntlich nicht nur „Leseratten“ auf ihre Kosten, erklärt Organisatorin Christine Erlemann am Dienstag (24. 1.) im Gespräch mit unserer Redaktion, sondern „Schatzsucher“ mit ganz unterschiedlichem Beuteschema: Das Kulturbüro Waltrop hat zahlreiche Händler aus dem ganzen Ruhrgebiet eingeladen, die verschiedenste Waren im Gepäck haben. Neben Büchern und Schallplatten, Spielen, CDs oder Comics warten auch viele Kuriositäten, altes Spielzeug und die eine oder andere Antiquität auf ihre neuen Besitzer, welche bei dieser Gelegenheit auch gleich ihren Geldbeutel schonen. Denn die Preise sind gewohnt moderat und der Eintritt zum Büchermarkt ist frei, betont Christine Erlemann.

Verkaufstisch kann für 11 Euro noch gebucht werden

Noch ein Tipp für private Anbieter: Ein Verkaufstisch wird vom Kulturbüro gegen eine Gebühr von 11 Euro zur Verfügung gestellt. Da die Tischanzahl begrenzt ist, wird die Anzahl der buchbaren Tische auf fünf Exemplare pro Person begrenzt. Das Anmeldeverfahren findet digital statt. Interessierte können sich ab 25. Januar um 18 Uhr über die Homepage www.kulturbuero-waltrop.de unter dem Reiter „Tickets“ einen Standplatz sichern.