Waltroper Schützen trauern um Heinz Heuthausen – er trug stets die Fahne

Heinz Heuthausen, Schütze des BSV Waltrop, mit einer Fahne.
Als Fahnenträger war er so lange wie sonst niemand zuvor für den BSV Waltrop im Dienst: Heinz Heuthausen, der jetzt 81-jährig starb. © privat
Lesezeit

Eine traurige Nachricht übermittelt Matthias Goer, Geschäftsführer der 4. Kompanie im Bürgerschützenverein (BSV) Waltrop: Heinz Heuthausen ist tot. Er war schon als junger Mann, im Alter von 28 Jahren, Mitglied der „Vierten“ geworden und starb nun im Alter von 81 Jahren am 12. September.

„Die 4. Kompanie und damit auch der BSV Waltrop verliert mit Heinz einen treuen und allzeit von allen Mitgliedern sehr geschätzten Kameraden, dessen Andenken wir stets bewahren werden“, schreibt Matthias Goer.

Mit 28 Jahren Mitglied geworden

1969 Mitglied im BSV Waltrop geworden, wurde der nun Verstorbene im Jahr 2019 für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bekannt war er vor allem in seiner Eigenschaft als Fahnenoffizier. Also solcher war er bei vielen Ausmärschen der Grünröcke mit dabei. „Nach dem Ausscheiden 2004 hat er weiterhin bei Beerdigungen die Fahne des BSV Waltrop getragen“, berichtet Matthias Goer. „Er hat immer erzählt, dass er als Fahnenoffizier stets der Älteste war, der mit der Fahne den BSV Waltrop repräsentiert hat – und auch am längsten. Und damit liegt er bis heute noch richtig.“

Die Heilige Messe für den Verstorbenen findet am Samstag (24. 9.) um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter statt. Die Schützenbrüder des Bataillons, besonders die der 4. Kompanie, treffen sich um 10.45 Uhr vor der Friedhofskapelle. „Alle Schützen der 4. Kompanie sind aufgerufen, an der Beisetzung teilzunehmen, um Heinz zu seiner Ruhestätte zu begleiten“, so Matthias Goer.